21. Juli 2023
Die erste Show mit unseren beiden Neuzugängen Ylenia und Marco!
Herzlichen Willkommen im Ensemble!
In der ersten Hälfte widmeten wir uns einer Sinfonie in den verschiedensten Formaten, die die Reiseziele des Publikums verkörperten. Wir fuhren mit einer Bahn, die noch mit Holzkohle betrieben wurde, tranken Tee in Japan, schmolzen in der Schweiz die verschiedensten Käsesorten zusammen und versuchten in den Alpen zu überleben. Dabei wurden wir von fremden Armen übernommen, hörten Stimmen und erfuhren, was Skier und Snowboards wirklich über uns denken. Zum ersten Mal mit zwei neuen Spielenden standen wir gleichzeitig zu acht auf der Bühne, während wir die Sätze der anderen weiterspannen, bis wir schlussendlich in der U-Bahn zum krönenden Abschluss kamen.
Nach der Pause durfte dann das Publikum sich ihre Lieblingsformate wünschen. Hier sahen wir einen riesigen Tannenbaum mit Putzrobotern, Schlangenverführung, Schlafliedern, Nudisten und einem Yoda, der sich tragen ließ. Wir erlebten, wie eine Betriebsfeier das Verhältnis der Kollegen verändern kann und der Versuch eines Chefs, seinen Mitarbeiter in der Sauna zu kündigen. Wir verabschiedeten uns mit energetischem Freeze und bedanken uns für die vielen interessanten Vorgaben.
03. Juni 2023
Wir begannen unseren musikalischen Tag mit der erhabenen Herrlichkeit Shakespeares und setzten dann unseren Weg fort zu einem Schreber-Spielplatz, wo ein Mann, der auf die Einhaltung seiner eigenen Regeln bestand, plötzlich selbst zum Kind auf dem Spielplatz wurde. Die Fieberpiloten, ohne zu wissen, was sie taten, stürzten ab, doch der Professor fand mit seinem TCB-Cafe an der Universität stets eine Lösung für alle Probleme. Doch dann traf der Agent unerwartet auf eine Studentin.
Nach der Pause begleiteten wir eine Trauerfeier für eine geliebte Person, die von uns gegangen war. Die Todesnachricht traf uns tief in unseren Herzen. Aber auch ein Friseurbesuch kann eine besondere Erfahrung sein, vor allem, wenn die Familientradition der atemberaubenden Haarpracht weitergegeben wird. Es ist bemerkenswert, dass selbst in den 20er Jahren eine offizielle Genehmigung zum Fremdgehen erwähnenswert war, wie es bei Fr. Chaplin der Fall war. Dennoch fragt man sich, warum eine Prinzessin den Stall ausmisten sollte, wenn sogar in der Hölle gekehrt wird?
13. Mai 2023
Impro-Show auf einer privaten Jugendweihe
21. April 2023
Das Dorf
Kooperationsauftritt mit den "Mafia Penguins"
19. April 2023
Impro-Show auf der Betriebsversammlung
eines großen Berliner Energieanbieters
04. März 2023
Verdammt Karl, wo ist das Skript?
Am Anfang war der Traum vom "gehen", der uns zeigte, dass man das meiste wohl erst Wert zu schätzen weiß, wenn man es nicht mehr kann. Wenn man dann noch Seiltänzer ist, ist ein glänzender Boden unabdingbar, egal ob auf Englisch oder auf Deutsch. Die Reise unserer Heldin führte nach Spanien, wo sie den Herrn der Haie suchte und auf allerlei tierische und pflanzliche Begleiter stieß. Dabei hätte sie doch nur die Grüße an ihre Mutter ausrichten sollen, die währenddessen mit ihrer besten Freundin beim Bingo saß. Nach der Pause durften wir sehen, was passiert, wenn musikalische Angestellte eines Atomkraftwerks Home-Office haben. Beim Skateboarden, Ambosse herstellen und Kofferradios reparieren wurde es unerwartet musikalisch. Die Geburt einer stolzen Idee endete im Wahnsinn und die Nachbarn von Helga und Gisela verübten den Ehrenmord einfach ohne sie. Am Ende war die Fixierung eines Vogelbeobachters beim Liebesspiel etwas zu fest, aber wenigstens konnten wir Haie aus ganz Deutschland immer schneller von Mikroplastik, bzw. von einem GANZEN Zelt befreien. Vielen Dank an das gesamte Publikum für die tolle Vorgaben!
10. Dezember 2022
Verdammt Karl, wo ist das Skript?
Unser erstes Zusammenkommen war auf einer Beerdigung, die gleichzeitig auch irgendwie ein Klassentreffen war.Dann teilten wir die Erinnerung an einen romantischen Fallschirmflug und sahen wie Zahnbehandlungen in einem Glockenturm ablaufen. Zum Thema Mord haben wir die Notbremse gezogen und landeten dann doch wieder sicher mit dem Fallschirm und vor der Pause gab es noch einen sterbenden Schwan in der Shakespeare-Aufführung von Herrn Pik Asso. Unser Dutch Square drehte sich um Bobby Cars, Jojos, Rasenmäher und Eifersucht und in einem kleinen Übungsformat besuchten wir den Weihnachtsmarkt mit Riesenrad. Wie Geschwister sich vor und nach dem Uni-Abschluss verhalten hängt davon ab, wer den Prof besticht und ob wir Plätzchen backen oder Glühwein zubereiten, es ist auf jeden Fall Weihnachtlich. Zum Abschluss gab es noch einen Kuss und einen Tod innerhalb einer Minute und wir ließen in der Zugabe den Abend mit einem Freeze nochmal Revue passieren. Wir bedanken uns für eure tollen Vorgaben und wünschen eine schöne Weihnachtszeit.
10. September 2022
Großstadtsinfonien
Die Großstadtsinfonien führten uns in möglichst allergenfreie Bio-Märkte und in eine mörderische Kanalisation, zogen uns in die Fänge der Maschinerie eines sehr bürokratischen Amts, ließen uns in einem überschwemmten Haus nach der richtigen Katze suchen und endeten mit der Erkenntnis: "Keiner nimmt mich Ernst!" In der Chirurgie kam es dank wechselnder Genres zu einem Kuss und nach einer musikalischen Einlage erfuhren wir, was die Flusskrebse den Feldhamstern niemals sagen würden. Nach der Pause wechselte die Location in eine Radio-Station, auf einen Fjord und zu Kiffern nach Wedding.
Wir mussten uns entschuldigen, doch wofür eigentlich? Hatte eine Zwillingsschwester die Wohnung oder sogar das ganze Leben geklaut? Zum Abschluss standen wir dann solange im Stau, dass spontan gesungen wurde und sogar der flexibelste Bewerber bekommt den Job nur, wenn er auch lesen kann. Hektik und Kreativität stehen ebenso für die Großstadt, wie eure tollen Vorgaben. Vielen Dank!
19. Juli 2022
Kooperationsauftritt mit den "Mafia Penguins" im Theater Verlängertes Wohnzimmer
11. Juni 2022
Endlich mal raus!
Gemeinsam fuhren wir mit dem Aufzug, der auch als Dusche oder WC fungieren konnten in den 48. Stock und erlebten mit wie gefährlich es auf Sylt werden kann, auch wenn man sich mit Handschuhen eincremt. Deswegen führte unsere Reise anschließend nach Smaragdzien, wo wärme produzierenden Smaragern das Leben ausging und nur Rudolfos 13 Tage Marsch in den toten Wald im Südosten die Erkenntnis bringen konnte, dass das Leben rot, blau, grün, viereckig, rund und dunkel sein kann. Nach der Pause erhielten wir Einblick ins Fabrik leben, wo ein "guter Workaround" "den Markt regelte". Dank eurer Vorgaben fuhren wir im knallroten Gummibot, sahen Schornsteinfeger im Kampf gegen den Knilb und einen König im Pelzmantel, der lieber abreten wollte, verfolgten einen Bankraub und erfuhren was mit Plasma im superkritischen Zustand passieren kann.
Vielen Dank für den schönen Abend!
12. März 2022
Was passiert, wenn einem Opernsänger die Stimme weg bleibt? Er gärtnert. Obwohl ein kleiner Imbiss an der Pommesbude "die perfekte Gelegenheit wäre mal zu reden", "geht er doch lieber alleine". Eure letzten Handy-Nachrichten waren dafür die besten Vorgaben, die man sich wünschen kann. In unserem Langformat wurde es dann sogar etwas politisch als sich eine kleine Bewegung aufgemacht hatte, um das Lachen und die Fröhlichkeit aus der Welt zu verbannen. Zum Glück gibt es im Internet immer genug Katzen-Videos, um das Böse zu besiegen. Nach der Pause nahmen wir euch auf eine Reise durch Indien mit, wollten unseren Führerschein zurück und mussten den Kartoffel-Stampfer mit Selbstverteidigungsfunktion umtauschen. Auch eure Zettel sorgten wieder für gute Stimmung und abwechslungsreiche Inhalte. Vielen Dank!
11. Dezember 2021
Auf ein Wort
Verschwörungstheoretiker wissen es schon lange: Flugzeuge können gar nicht fliegen. Als ob! Und auch fliegende Fische wollen frei sein und nicht von aggressiven Drohnen abgeschossen werden. Kein Wunder, wenn da selbst der größte Modell-Flugzeug-Bauer Flugangst bekommt oder man eine alte Dame am Flughafen nur noch "Penis" rufen hört. Getoastet wurden unsere vier Helden dann zum Thema "Zahn-Hygiene" und wir konnten Karius und Baktus bei der Arbeit zusehen, während sich zwei WG-Bewohner näher gekommen sind, als ihnen lieb war. Pur Pott pim Pimmel pann pissen, pas panach pim patholischen Prematorium po passiert pist. Leider konnte der Astronaut Fabian Fabius seine Geschichte auf "Leider-Geil-FM" nicht komplett erzählen, weil wichtige Verkehrsmeldungen in einer Zombie-Apokalypse endeten und kurz darauf war auch in Jena schon alles ausgestorben. Chancenlos. Das letzte Puzzleteil fehlte, unartige Sklaven durften keine Suppe mehr auslöffeln und in der Porsche-Werkstatt herrschte ein rauer Umgangston. Wir bedanken uns für die tollen Vorgaben und hoffen, ihr erkennt, dass Strom eine Lüge ist. Lasst euch nicht die Energie durch die Füsse entziehen!
04. September 2021
Die Würfel sind gefallen
Der Anfang der Show wurde durch eine Pressekonferenz von Olaf Scholz unterbrochen, da es eine eilige Mitteilung bezüglich Unfruchtbarkeit verursachender Pilze gab. Anschließend ging es in den Keller eines Tonstudios, wo eine scheinbar unbefleckte Empfängnis für Aufsehen sorgte. Mithilfe unserer Zeitmaschine konnten wir dann die Erfindung des Chronographen verhindern (oder auch nicht) und Besen und Kochtopf hatten unter Deck eines Piratenschiffs nicht ihre besten Tage erlebt. Nach der Pause kamen zu den vielen kleinen Würfeln noch ein großer Würfel hinzu und es kam zu allerlei verwirrenden Situationen. Vielen Dank an alle Mitwirkenden, es war uns eine große Freude euch nach knapp einem Jahr wieder begrüßen zu dürfen.
Corona-Pause
Zwischen September 2020 und September 2021 durften wir Corona-bedingt leider nicht auftreten.
09. September 2020
Ein Experiment
In der russischen Version vom Dutch Square konnten wir erleben, wie ein harmloser Fahrrad-Ausflug in einer dramatischen Verfolgungsjagd zu Wasser enden kann, wie zwei Brüder durch die weisen Worte ihres Vaters (schaut nach rechts, schaut nach links...) zu Wasserwesen mutierten und warum man Philosophen kein V-förmiges Hochhaus bauen lassen sollte. Außerdem wird eine Klage erwartet, weil der Ochsenblut-Zerstörer nicht nur die Nasenhaare entfernt hatte. Dann konnten wir einen engagierten Regisseur bei der Arbeit mit dem goldenen Einhorn beobachten und erlebten mit, welche Dramen sich im Zollamt abspielen können. Nach der Pause kamen auch die Verschwörungstheoretiker nicht zu kurz und ein depressives Grammophon wollte nichts sehnlicher als endlich eine neue Platte spielen zu dürfen. Wir bedanken uns bei allen, die bei unserem Experiment dabei waren und freuen uns auf das nächste Mal!
25. Februar 2020
Faschingsdienstag
Das erste Mal mit Kostümen und einer neuen Spielerin, konnten wir Sophia bei ihrem ersten Date mit einem Zauberer, dem ängstlichen Typ und Model Horst begleiten. Die Charaktere im nächsten Reigen reichten von einem geistlichen Bruder, über die wunderschöne Ambrosia, bis hin zur Wahrsagerein, die sich auch als Medium versuchte. Das Hemd mit Smartphone-Unterstützung, dass immer die Wahrheit sagt, wurde am Ende doch nicht zurück gegeben und die Reise zur rosa Milchstraße musste ohne die Liebste stattfinden. Stephan King beehrte uns mit seinem Live-Roman über Detektiv Johnson und Furzipups, dem Geschöpf aus der Höhle. Auch nach der Pause gab es Beziehungen, kurz vor ihrem Scheitern, Nachbarn die mit den Klärwerken Bekanntschaft machen durften und eine Kuh namens Pupsi. Wir erfuhren, was Deko-Palme und Schminkspiegel von uns halten und wie ein Praktikum in einer Hutmacherei abläuft. Impro-Theater mit Kostümen, das Experiment an Fasching ist dank der tollen Moderation von Pascal und dem Publikum geglückt.
10. Dezember 2019
Ein Bühnengeschenk
Marina kam mal wieder zu spät, als die Gesellschaft bereits eingetroffen war. Keiner mag Menschen, die zu spät kommen und sich dann auch noch hinsetzen. Beim Kekse backen wurde es dann zwischen Björn und seiner Schwester leidenschaftlich und eine creepy Puppe namens Maria verlieh dem Tannenbaum einen ganz besonderen Anstrich. Zur beliebten Zettelwirtschaft gab es Hühnersuppe und wir erfuhren, dass die Automarke Boris Johnson einen rasanten Einsitzer anbietet. Ein Bühnengeschenk war der automatische Stuhl, der den alten Labello bis zum Halbzeit-Pfiff alt aussehen lassen hat. Die große Bescherung gab es dann nach der Pause, als der Weihnachtsmann mit Elfo die Rollen getauscht und Bernd seiner Leidenschaft für Bäume Ausdruck verlieh. Das Ministerium für Weinachten wünscht allen Gästen, dass ihre Anträge genehmigt werden. Frohe Feiertage! Niko O. Laus
10. September 2019
You only play once!
Große Aufregung unter den SpielerInnen, denn es galt: "You only play once". Mopsi zerstörte im angetrunkenen Zustand das gelbe Puppenhaus mit den sieben Scheibenkleisterfenstern. Herr Müller führte aus reiner Nächstenliebe immer wieder handwerkliche Tätigkeiten durch. Die Welt wurde von einer neuartigen Superheldin von der braunen Suppe befreit. Für die zweite Hälfte forderte das Publikum das Thema "Ausziehen". Wir erlebten wie die dramatischen Auswirkungen einer Masturbationssucht durch die berühmte "Stromm-Stoss-Therapie" geheilt werden konnte. Die Gründer und einzigen Bewohner des Storchenlandes konnten am Ende in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft glücklich werden. Doch wer weiß, was die weiteren Pläne des unsichtbaren Major Tom und General Twix noch so mit sich bringen werden...?
14. Mai 2019
Spieleabend
Passend zum Thema Spieleabend stellte uns Prof. Dr. Herbert seine innovative Brettspielvariante mit Lavafunktion vor, die zum Klimaschutz beitragen sollte. Auf dem Friedhof viel es uns schwer uns für ein Genre zu entscheiden und so befanden wir uns u.a. im Western, im Horror-Film und in Science-Fiction wieder. Während unseres wohlverdienten "Urlaubs" erfuhren wir, was Surfbrett und Palme wirklich von uns denken und welch hartes Leben sie doch eigentlich führen. Nach der Pause ging es dann um Geld und Liebe und darum, dass das manchmal eben einfach nicht zusammen passt. Sprachbarrieren auf der Bühne konnten mithilfe eines Übersetzers beseitigt werden, der dann allerdings das ein- oder andere Mal etwas zu emotional in die Sache hineingezogen wurde... Vielen Dank an alle Zuschauer für die tollen Vorgaben!
26. Februar 2019
Back to the roots
„Du bist einfach krank!“ ein erster und letzter Satz, der zu allen drei Anfangsszenen passte und sich sowohl bei den imaginären Freunden als auch der Alpacca-Schlachtung wiederfand. Wir erlebten mit, wie zwei tapfere Krieger von Geister-Mormonen bezwungen wurden, erfuhren, dass Milch pures Gift ist und lernten Zahnpflege und Körperhygiene vor allem vor einem Bewerbungsgespräch zu schätzen. „Zurück zum Ursprung“ inspirierte das Publikum nach der Pause zu Heimatgefühlen. In dem folgenden Langfortmat sahen wir Hans und Greta durch den Wald wandern, mit nichts als ihrem iPad, wurden Zeuge einer Verwandlung in ein emotionales Monster aufgrund von zu wenig Eiern und machten einen Abstecher in die Wissenschaft, wo plötzlich nichts mehr war wie zuvor.
13. November 2018
Ein Dorf, 6 Schicksale, eine Geschichte
In einer Langform spielten die Spieler_innen der Mafia Penguins mit dem Improletariat die Geschichte eines Dorfes und seiner Gemeinschaft. Tiefgründig und doch mit Witz erlebten die Zuschauer mit wie ein aufstrebender Aushilfslehrer erst die Magie zurück in die Stadt brachte um sie dann dem Untergang zu weihen. Nur Schwester Margot hatte eine dunkle Ahnung und verblieb mit einem kleinen Funken in ihren Fingern zurück in Schutt und Asche. Aber wenigstens stinkt die Einhorn-Scheiße jetzt nie wieder.
09. Oktober 2018
Wieder-vereinigt
Eine Woche nach dem Tag der deutschen Wiedervereinigung feierten wir einen Abend frei nach dem Motto: Wieder-vereinigt. Hier haben wir erfahren, dass das Rad 1910 von zwei Zeitreisenden erfunden wurde und durften mit dem Entwickler des Teflon-beschichteten Leopardenfell-Kondoms sprechen. Außerdem hat uns die große Laudatio über den etwas begriffsstutzigen Jürgen gezeigt, dass man lieber die Finger von Feinwaschmittel lassen sollte. Wir danken den Zuschauern für die tollen Vorgaben und freuen uns auf die nächste Show.
26. Juni 2018
Die Uraufführung
Das erste Mal im Namen des Improletariats wurde das Publikum zu Beginn mit Wortfetzen aus den verschiedensten Theaterstücken überrascht. Anschließend durften wir bei Apple Mäuschen spielen und erlebten die Geburt des iHolograms. Wir waren mit euch in einer Sauna auf dem Friedhof und haben gelben Kaffee mit Hammer-Hüten getrunken, während irgendwo ein junges Mädchen versuchte ihren Onkel zu verführen, der sich als Internet-Stalker heraus stellte. Nach der Pause sind wir dann mit unserem Lang-Format in den Urlaub gefahren. Wir hoffen, ihr hattet dabei genau so viel Spaß, wie wir.